Zum Inhalt springen

Das 38. Preetzer Papiertheatertreffen

findet statt vom 19.-21.September 2025

Die Bühnen stehen nun fest. Nach und nach veröffentlichen wir die Stücke und weitere Informationen auf dieser Homepage.

Es wird phänomenal!

Folgende Bühnen sind 2025 dabei

Details zu den Stücken und Ankündigungen folgen

  • Sarah´s Paper Theatre - Puss in Boots
  • Papiertheater andersARTig - Das Niegesungenlied
  • Hellriegels Junios - Der grüne Blitz (nach Jules Verne)
  • Papiertheater Fachwerkhaus - Williams Traum oder Aufruhr im Athnerwald
  • Papirteatret Meklenborg - Das größte Rätsel
  • Papiertheater Luna - Östlich von der Sonne und westlich vom Mond
  • Robert Poulter´s New Model Theatre - More Troubled Times in Mesopotamia Avenue or BabylonischeAllee
  • Theatre Mont d´Hiver - Das Lächeln der Mona Lisa?
  • Paperplays - Cinderella
  • Confederação - Gaspar... o marquês assim assim
  • Papier und Theater - Dienstag Freitag
  • Le Théâtre de Table - Wilhelm Tell
  • CarlMarcs Papiertheater - "Wir sind zu ihnen gekommen…"
  • Teatro der Gato - The dead aunt and other visitors
  • Haases Papiertheater - Die Feuerzangenbowle
  • Kyiv Paper Theater - Kyiv. Reise zwischen den Zeiten von Yaroslavna - XI-XXI

Robert Poulter New Model Theatre

More Troubled Times in Mesopotamia Avenue or Babylonische Allee

A crime thriller that crosses time, with a murder mystery that takes place in Queen Semiramidae’s Babylon, solved by a modern detective.

Bühne/Inszenierung: Selbstgestaltete Bühne mit rollendem Hintergrund. Musik und Ton sind Eigenkompositionen.

Sprache: Englisch; Dauer: 25 Minuten; Altersempfehlung: ab 8, für Erwachsene

Haases Papiertheater

Die Feuerzangenbowle

Der beliebte Filmklassiker in 120 Jahre alten Papiertheaterdekorationen, in Farbe und 3D.

Der erfolgreiche Schriftsteller Hans Pfeiffer hat nie eine Schule besucht, da er von einem Hauslehrer unterrichtet wurde. Seine Freunde überreden ihn, diese Erfahrung nachzuholen. Und so steht Hans Pfeiffer eines Tages, als Schüler verkleidet, auf dem Schulhof eines alt-ehrwürdigen Gymnasiums. Bald schon wird er zum größten Flegel der Anstalt, der mit seinen Streichen die Lehrer in arge Verlegenheit bringt …

Sprache: Deutsch; Dauer: 40 Minuten; Altersempfehlung: ab 6

Hellriegels Junior

Der grüne Blitz

Schottland, August 1882,
Als Miss Helena Campbell in der Zeitung von einem außergewöhnlichen physikalischen Phänomen liest, gibt es kein Halten mehr: Helena und ihre zwei Onkel machen sich auf eine Reise durch Schottlands Wildnis, um den legendären grünen Blitz mit eigenen Augen zu sehen. Nicht nur, dass ihnen dabei das Wetter immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht, Helena muss auch noch ihren besserwisserischen Verehrer loswerden! Nach einer wilden Tour entlang der Küste endet das Abenteuer endlich an der legendären Fingals Cave.
Hellriegels Junior bringt Jules Vernes kaum bekanntes Werk “Der grüne Blitz“ erstmals auf die Papiertheaterbühne. Ein echtes Abenteuer nach Verne-Art kombiniert sich mit der wunderschönen Liebesgeschichte um Helena und einen unbekannten Künstler.

Bühne/Inszenierung: Selbst entworfen, geschlossenes Spiel. Live gesprochen und mit Livemusik.

Sprache: Deutsch; Dauer: 40 Minuten; Altersempfehlung: ab 7

Théâtre Mont d´Hiver

Das Lächeln der Mona Lisa?

Tagein, tagaus, seit über einem halben Jahrtausend, wird Mona Lisa bestaunt, bewundert, begehrt, begutachtet. Aber haben Sie sich einmal nur kurz in ihre Lage versetzt? Will sie das, was sie täglich zu Gesicht bekommt überhaupt sehen? Mehr als verständlich ist ihr Drang, den Rahmen, der ihre Perspektive bislang begrenzt, zu verlassen und sich in unsere Welt zu begeben. Eine Welt, in der vielleicht nicht immer alles ist, was es zu sein verspricht. Aber immerhin eine neue Welt, aus einer neuen Perspektive.

Bühne/Inszenierung: selbstentworfene Bühne und Figuren, Live, Neuinszenierung

Sprache: Deutsch; Dauer: 40 Minuten; Altersempfehlung: ab 10 Jahre

Papirteatret Meklenborg

Das größte Rätsel

Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz in den letzten Jahren macht Das Größte Rätsel und die Geschichte von Anica und Benjamin und ihrem Kampf gegen Maschinen noch relevanter als 1982 als der  berühmten dänischen Autor Svend Åge Madsen das Buch schrieb..

Einst waren es die Maschinen, die regierten, aber dann brach eine Metallseuche aus, die sie außer Gefecht setzte.

Aber – kurz zuvor hat der letzte Computer die vier Substanzen entwickelt, aus denen die menschliche DNA besteht, die kein Metall sind.

Es ist dieser Code, dem Anica und Benjamin auf die Spur kommen und den sie in einem Wettlauf gegen die Zeit und den Computer INGOL zu lösen versuchen.

Aber sie bekamen eine Waffe - unbekannt für den Computer.

Bühne/Inszenierung: Traditionelle Papiertheaterbühne mit breiter Abdeckung, Vertont mit eigener Musik

Sprache: Deutsch; Dauer: 30 Minuten; Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Teatro del Gato

La muerta y otras visitas (The dead aunt and other visitors)

An adaptation of three tales of the Colombian author Triunfo Arciniégas.

Three stories with fantastic overtones about the visitors that arrive at Toto’s house. Toto is a boy who lives with his mom and his sister in some town in Latin America.

The visitors are: A Madman, who fills the village with poetry by flying magic kites and covering the streets with flower mats, who one day plants a three of fire. A small devil who loses a coin given by his father to buy razors. Toto finds the coin by chance and when he gets rid of it, he realizes that the coin gives bad luck to anyone who finds it. Aunt Adelaida, who comes back three years after her death to demand an explanation from her husband who cheated on and abandoned her.

Bühne/Inszenierung: selbstgestaltete, offenw Bühne, eigenskomponierte Musik

Sprache: Englisch und Spanisch; Dauer: 35 Minuten; Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Kiev Pektoral

Kyiv. Reise zwischen den Zeiten von Yaroslavna

Die Hauptfiguren dieses Stücks sind historische Persönlichkeiten der Ukraine, deren Ziel es war, Kiew und Europa zu verbinden: Jaroslav der Weise, die Großherzogin Ingigerda, Prinzessin Olga, Anna, Agatha, Anastasia und Elizabeth. Das Ziel der Bühne ist es, die Einwohner von Kiew von der Komplexität von heute abzulenken und ihnen Hoffnung zu geben. Wir freuen uns sehr, dass die Bühne ihr Stück auch mit uns in Preetz teilt. Das Drehbuch wurde von Fedir Balandin geschrieben, dem Autor eines bekannten Theaterstücks über das Schicksal von Anna Kyivskas Tochter Edigna, die später in Bayern Heilige wurde.

Bühne/Inszenierung: Selbstgestaltete Bühne, basierend auf antiken Fresken und Denkmälern Kiews.

Sprache: Englisch/Deutsch; Dauer: 25 Minuten; Altersempfehlung: ab 8, für Erwachsene

CarlMarcs Papiertheater

"Wir sind zu ihnen gekommen..."

Das Stück zeigt die Entwicklungen in der bundesdeutschen Botschaft in Prag im Herbst 1989.

In der Botschaft und ihrem Garten sammelten sich damals immer mehr Menschen aus der DDR, die auf die Möglichkeit einer Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland hofften. Die Zustände spitzeten sich immer weiter zu, derweil Politiker im Hintergrund versuchten die Situation zu lösen. Doch diese scheint hoffnungslos zu sein.

An Originaldokumenten orientiert, werden bruchstückhaft die Ereignisse im September 1989 rekonstruiert.

Bühne/Inszenierung: Offene Tischbühne und Guckkasten, selbst entworfen und inszeniert; live gespielt - mit Tonaufnahmen

Sprache: Deutsch; Dauer: 40 Minuten; Altersempfehlung: ab 12, für Erwachsene

Papiertheater Luna

"Östlich der Sonne und westlich des Mondes"

Ein norwegisches Märchen

Die jüngste Tochter einer sehr armen Familie geht mit einem Eisbären in ein einsames Schloss, um ihrer Familie zu Reichtum zu verhelfen. Nach einiger Zeit verliert sie das Vertrauen in die eigene Urteilsfähigkeit. Sie entdeckt dabei, dass der Eisbär ein Prinz ist und verliert ihn gleichzeitig an die Trollprinzessin im Schloss östlich der Sonne und westlich des Mondes. Sie macht sich auf eine sehr lange Reise, um den Prinzen wiederzufinden. Doch niemand weiß, wo das Schloss liegt...

Bühne/Inszenierung: selbstentworfene, offene Bühne. ursprüngliches Spiel ohne technische Besonderheiten, aber mit Live-Musik vom Cello.

Sprache: Deutsch; Dauer: 35 Minuten; Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Confederação

Gaspar... o marquês assim assim.

Gaspar, der Müllerssohn, hat das Glück, zum Debütantenball im Palast von Biscainhos zu gehen und eine trickreiche Katze als Begleitung bekommen. Gaspar bittet sie nur um den kürzesten Weg, aber die Katze hat ein Händchen dafür, den längsten Weg zu finden.
Mit der Technik des Papiertheaters tauchen wir in das Universum des barocken Märchens ein. Eine Rhapsodie, die keine verzauberte Figur auszulassen scheint.

Bühne/Inszenierung: selbstentworfene Bühne mit moderner Technik; Soundtrack

Sprache: Portugiesisch; Dauer: 45 Minuten; Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Sarah´s Paper Theatre

Puss In Boots

Based on the version of the fairytale written by Charles Perrault in the seventeenth century. A lively and upbeat colourful adaptation about an anthropomorphic (having human characteristics) cat who cleverly avoids being eaten by his master (a poor and hungry Miller's son) by persuading him to give him a pair of boots and a bag to catch rats. He then uses trickery and deceit to gain power, wealth and eventually the hand in marriage of a princess for his master. Includes trick paper figures, exciting sound effects, atmospheric music and live narration.

Bühne/Inszenierung: Traditional slot theatre. Self made theatre with LED lighting, self designed and self made figures and scenery. Contemporary colourful style

Sprache: English; Dauer: 20 Minuten; Altersempfehlung: für alle

Papier & Theater

DIENSTAG FREITAG - Wenn Adrian läuft, Episode I

Als Adrian einmal am Dienstag statt am Montag seine Laufrunde um den See macht, fühlt er sich seltsam angezogen von einer der zahlreichen Läuferinnen. Als er sie am Freitag wiedersieht, beschließt er, seine Lauftage zu ändern … Die Begegnung entwickelt sich anders, als er es sich vorgestellt hat.
Ein modernes Großstadt-Beziehungsdrama.

Bühne/Inszenierung: Eigenkomposition, selbstentworfene Bühne; live gesprochen, Musik Ensemble Lili-Schultz

Sprache: Deutsch; Dauer: 40 Minuten; Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Papiertheater Fachwerkhaus

Williams Traum

Prospero, Fürst von Mailand entflieht der Einsamkeit seines Palastes vermittels einer Flugmaschine seines Erfinders Leonardo. Er begegnet Ariel, dem Luftgeist. Gemeinsam überfliegen Sie ihre alte Insel auf dem Weg nach Osten. Caliban, der Unhold, ruft dort ein angeblich goldenes Zeitalter aus. Ein Sturm verschlägt die Reisenden in den Athener Wald. Dort tobt Aufruhr. Die Frauen revoltieren gegen die Männer, die Handwerker gegen den Herzog und seine Kriegspläne. Zu allem Überfluss erscheint auch noch Caliban mit einer seltsamen Frauentruppe. Götter, Geister und Menschen….das Desaster nimmt seinen Lauf. Eine Show, die selbstverständlich ohne Musik nicht auskommt.

Bühne/Inszenierung: Eigener Bühnenentwurf mit Drehbühne, offene Front  - live

Sprache: Deutsch; Dauer: 45 Minuten; Altersempfehlung: für Erwachsene

Théatre de Table

Wilhelm Tell

Im Jahr 1307 herrscht der Vogt Hermann Gessler mit seinen Waffenbrüdern über Altdorf in der Schweiz.
Seine Exzesse machen, dass Wilhelm Tell diese österreichische Herrschaft nicht mehr ertragen kann.  Sein Sohn Walter, der als Geisel genommen wurde, wird der Auslöser der Revolte sein.  Der berühmte Vorfall mit der Armbrust und dem Apfel bildlich dargestellt und als Papiertheater inszeniert.
Zwischen einem Teil der unterwürfigen Bevölkerung und einem anderen Teil der Revoltierten, ein ungeheurer Sturm auf dem See wird ihm gelingen, sein Land zu befreien?

Bühne/Inszenierung: selbstentworfene Bühne und Figuren, Live

Sprache: Deutsch (Französisch); Dauer: 40 Minuten; Altersempfehlung: alle, auch Familien

Papiertheater andersARTig

Das Niegesungen-Lied

Sie weiß nicht, was soll es bedeuten, die Loreley, die mit Gesang und goldenen Kamm Rheinschiffe untergehen lässt. Da trifft sie im Fluss auf den Beluga Rheinhold, der auf der Suche nach dem sagenhaften Rheingold ist.
Sie sind sich sympathisch und machen sich deshalb gemeinsam auf die Suche. Die Nibelungensage und das Nibelungenlied geben ihnen dabei unversehens Anhaltspunkte. Dabei stellt sich heraus, dass Loreley eigentlich Siegried heißt, weil sie eine Nachfahrin des Recken Siegfried ist.
Auf ihrer Reise begegnen sie einem geheimnisvollen Wasserzwerg. Er ist Nachfahre des Elfenkönigs Alberich und kennt Verse des Nibelungenliedes, die zwar „nie gesungen“ wurden, ihnen aber weiterhelfen.
Der Mythos der alten Heldensage und die darin versteckten Anspielungen, die die Fantasie beflügeln, beschreiben eine Schatzsuche, die nicht nur spannend ist, sondern auch überraschend endet.

Bühne/Inszenierung: Eigenkomposition mit Live-Musik und Spiel

Sprache: Deutsch; Dauer: 45 Minuten; Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Paperplays

Cinderella

A fairytale with a happy ending.

Bühne/Inszenierung: traditionelles englisches Papiertheater; farbenfroh und mit einfachen Dialogen

Sprache: Englisch; Dauer: 30 Minuten; Altersempfehlung: ab 3 Jahre