Retrospektive
33 Jahre Internationales Preetzer Papiertheatertreffen / 33 Years International Toy Theatre Festival Preetz!
Gegründet im Jahr 1988 findet das Internationale Preetzer Papiertheatertreffen jedes Jahr am zweiten Wochenende im September in Preetz / Schleswig-Holstein statt. 99 Bühnen aus 17 Ländern sind bisher in Preetz aufgetreten und haben 450 verschiedene Inszenierungen gezeigt. Aufgrund der Corona-Pandemie findet das 33. Treffen online, als Retrospektive, statt. In unserer virtuellen Galerie begegnen Sie Menschen, die in den letzten Jahrzehnten in Preetz mit ihren Bühnen aufgetreten sind, das Festival organisiert, besucht oder gefördert haben. Wir hoffen, Sie alle nächstes Jahr wieder zu treffen: Zum 34. Internationalen Preetzer Papiertheatertreffen vom 10. – 12. September in Preetz.
Founded in 1988, the International Toy Theatre Festival in Preetz takes place every year on the second weekend in September in Preetz / Germany. 99 stages from 17 countries have so far performed in Preetz and have shown 450 different productions.Due to the Corona Pandemic, the 33rd meeting takes place online, as a retrospective. In our virtual gallery you will meet people who have performed with their stages in Preetz over the last decades, who have organised, visited or supported the festival. We hope to meet you all again next year: At the 34th International Preetz Paper Theatre Meeting from 10 - 12 September in Preetz.
33 Jahre Internationales Preetzer Papiertheatertreffen – eine Hommage Deutsch/Englich 33 Years International Toy Theatre – a Homage German/English
Die virtuelle Galerie:
Papiertheater Pollidor (G): Räuber, Deutsch / German
Grußwort des Preetzer Bürgermeisters Björn Demmin / Greetings ot the Mayor of Preetz, Deutsch/German
Papirteatret Meklenborg (DK):Mother, Tell Me More, English
Interview mit Marlis Sennewald, die 14 Jahre lang das Festival geleitet und mit geprägt hat. Interview with Marlis Sennewald, who has directed and shaped the festival for 14 years. Deutsch/German
Yulya Dukhovny & Microscope Toy Theater (USA): „Real Elephant“, English
Great Small Works (USA): Blue Skies, English
Zeitreise mit Joe Gladwin (GB) durch alle seine Inszenierungen für PreetzTime travel with Joe Gladwin through all his productions for Preetz,English
Hellriegels Junior (G): Harp of Death Deutsch/German
Eric Poirier (F) über die Anzucht von Papiertheatern, Eric Poirier about breeding toy theatres, English
Neue Dimensionen entdecken mit Compagnie Volpinex (F), Musik Discover new dimensions with Compagnie Volpinex, Music
Interview mit Alexander Spemann (G), Vorsitzender des Papiertheaterforums, Papiertheaterspieler, Opernsänger, Interview with Alexander Spemann, Chairman of the German Toy Theater Association, performer, opera singer, Deutsch/German
Robert Poulter (GB): I AM THE KING OF NINEVEH, English
Barbara Steinitz und Björn Kollin (D): „Schnurzpiepegal“, nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Barbara Steinitz, Knesebeck Verlag München. Deutsch, German
Papieroper am Sachsenwald (D): Banditenoper, Deutsch/German
Interview mit Sven Erik Olsen (DK), Papiertheaterspieler, Herausgeber von Papiertheaterbögen sowie des Online-Magazins Papiertheater Interview with Sven Erik Olsen, Performer, Publisher of toy theatre sheets and of the International Online Magazin, English
3 times Facto Teatro and friends Panteón de fiesta, Don Chico con alas y Duraznos azules Preetz (Mex), English
Viviana Amaya (Mex) über ihren ersten Besuch in Preetz, Viviana Amaya about her first visit to Preetz, English
Zwischenruf von Sabine Herder(D), Redakteurin des Magazins Papiertheater; Statement of Sabine Herder, Editor of the German Toy Theatre Magazine, Deutsch/German
Puppetales (SA): The way child, English
Greetings to Preetz from Michael and Valerie, Little Blue Moon Theatre
Sarah Peasgood (GB), Papiertheaterspielerin über den Zauber von Preetz; Sarah Peasgood, Performer about the magic of Preetz, English
Rückblick mit Syliva Peasgood (GB) auf wunderbare Pizza-Abende, Review with Sylivia Peasgood of wonderful Pizza-Evenings, English
Peter Schauerte-Lücke (D) über das Unfassbare; Peter Schauerte-Lücke about the unbelievable, Deutsch/ German
ThéÂtre Mont d’Hiver (D): „Die Himmelsstürmer“, Deutsch/German
Kein Festival ohne Sponsoren: Frank Grell von der Provinzial No festival without Sponsors: Frank Grell of the Provinzial Insurance, Deutsch/German
We will meet again: Eric Bernard (USA) reist seit vielen Jahren aus New York an, um das Festival zu besuchen Eric Bernard has been travelling from New York for many years to visit the festival, English
Vielen Dank an Birthe Thiel für die Erstellung des wunderbaren Films und an Shoko Kuroe für die Musik und allen Mitwirkenden! Many thanks to Birthe Thiel for making this wonderful film and to Shoko Kuroe for the music and to all contributors! We will meet again!